• PROJEKT & METHODE
  • DISKURS
  • UEBER
TRANS SPATIAL
  • PROJEKT & METHODE
  • DISKURS
  • UEBER
  • Digitalität und Wandel

    Projekt. Redesign Hörsaalkomplex, DGUV Hochschule Campus Bad Hersfeld, Juli - August 2025
  • campusWerkstatt HGU’25

    Projekt. Partizipative Anforderungs- und Veränderungsanalyse, DGUV Hochschule Campus Bad Hersfeld, 10. Juni 2025
  • Lernen an vernetzen Orten

    Projekt. Lernortwerkstatt_digital, seit Juni 2023
  • Neustart Lernort Hochschule

    Projekt. Redesign Lehr-/Lernräume, HafenCity Universität Hamburg, Oktober 2022 - Januar 2023
  • Raumlabor HCU’22

    Projekt. Partizipative Anforderungsanalyse/ Co-Design, HafenCity Universität Hamburg, 28. - 29. September 2022
  • 3D-Interface für Schulclouds

    Projekt. Ausschreibung 3. Förderrunde, Innovationsprogramm IGP des BMWi, Mai 2021
  • Was heißt hier digital lernen

    Projekt. Fallstudien, Forschungsprojekt DiBBLok, TU Dresden, August - November 2020
  • Lernwelten 4.0

    Methode. Workshop Konferenz eQualification 2019, World Conference Center Bonn, 25. Februar 2019
  • Herausforderung Digitale Schule

    Methode. Experten-Workshop, Projekt Lehr(Lern)Raum Digital, TU Dresden, 06. Dezember 2018
  • Future Classrooms Bamberg

    Projekt. Modernisierung von beruflichen Schulen, Planungsgruppe LR_D, Oktober 2018
  • Planen für Bamberg und Dresden

    Projekt. Modernisierung von beruflichen Schulen, Planungsgruppe LR_D, Juni 2018
  • Umgebungen partizipativ gestalten

    Methode. Raumwerkstätten, Berufsschule Bamberg II/ Akademie für berufliche Bildung (AFBB) Dresden, 2017

TRANS SPATIAL 2025 | Impressum