campusWerkstatt HGU’25

Projekt. Partizipative Anforderungs- und Veränderungsanalyse, DGUV Hochschule Campus Bad Hersfeld, 10. Juni 2025

Am 10.06.2025 fand am Campus Bad Hersfeld der HGU eine partizipative Anforderungs- und Veränderungsanalyse gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertreter von Hochschulleitung, IT und Verwaltung statt. Die Leitung und methodische Verantwortung für die Veranstaltung campusWerkstatt HGU‘25 hatte Lars Schlenker für TRANS SPATIAL.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die Zukunft des Hochschulcampus Bad Hersfeld als Lernort und die Formulierung und Diskussion von Entwicklungsperspektiven und Veränderungsoptionen bis hin zu konkreten Maßnahmen für eine Neugestaltung von Lehr- und Lernräumen aus der Perspektive verschiedener Handlungsfelder. Dazu gehörten allen voran didaktische und methodische Aspekte und Fragestellungen und ihre Abhängigkeiten und Wechselwirkungen mit Räumen und Umgebungen der Hochschule sowie ihren digitalen Infrastrukturen, Werkzeugen und Medienangeboten.

Eine zentrale und primäre Forderung der Beteiligten stellte die Anpassung des zentralen Hörsaalkomplexes vor dem Hintergrund der Erweiterung des Campus Bad Hersfeld dar. Wie grundsätzlich besteht auch hier der Wunsch nach einer räumlichen Neufassung, die unterrichtsbezogene Aspekte stärker in den Blick nimmt und sie mit den Möglichkeiten von mediengestützten Infrastrukturen und Werkzeugen didaktisch sinnvoll verknüpft. Bei den vorhandenen Seminarräume wurde ein räumliches Re-Design immer auch mit einer flexibleren und erweiterten Raumnutzung verbunden, die den Wechsel zwischen unterschiedlichen Lern- und Arbeitsformen, wie u.a. die Arbeit in Kleingruppen unterstützt.